Zum Hauptinhalt springen.
Das Bild fängt die majestätische Ruhe eines leeren Theatersaals ein. Prunkvolle, goldverzierte Logen umrahmen die roten Samtsitze, die auf die Bühne warten, zum Leben erweckt zu werden. Ein Ort voller potenzieller Dramatik und Geschichten.
Das Bild zeigt das Berner Symphonieorchester in formeller Kleidung, bereit für eine Aufführung. Die Musikerinnen und Musiker stehen aufgereiht auf einer eleganten Bühne, jeder mit seinem Instrument, umgeben von der prachtvollen Architektur des Konzertsaals, was eine Atmosphäre der feierlichen Erwartung schafft.
Eine Gruppe von Tänzern, gekleidet in Weiss, schafft eine dynamische Komposition auf der Bühne, ihre Bewegungen ausdrucksstark und voller Leidenschaft, eingefangen in einem Moment kollektiver Energie und Harmonie.

Bühnen Bern

Vorhang auf für Veranstaltungen aller Art. In den verschiedenen Räumlichkeiten der Bühnen Bern – wo sonst Ballette getanzt, Opern gesungen oder Schauspielerei gefeiert wird – können Firmen, Vereine oder private Gruppen ihren Events einen unvergleichlichen Touch verleihen.


Wissenswertes

  • Stadt Bern
  • Bühne & Theater
  • Musik & Live Performances

Bühnen Bern bietet pro Spielzeit (so wird im Theater-Jargon eine Saison von Ende August bis Juli genannt) über 400 Vorstellungen und Konzerte an, von Wagners Ring-Zyklus über das moderne Musical, vom Schweizer Klassiker «Die schwarze Spinne» bis zu den neuen Choreografien von Bern Ballett: Es ist für alle etwas dabei! Neben bekannten Klassikern werden auch Ur- und Erstaufführungen gezeigt. Das Berner Symphonieorchester spielt viele Konzerte mit Weltstars wie Regula Mühlemann, Jaap van Zweden und auch Sophie Hunger im Casino Bern und begleitet die Oper im Stadttheater Bern für unvergessliche Abende im prunkvollen Theater am Kornhausplatz. Die Vidmarhallen in Liebefeld bieten mit ihren zwei Bühnen zusätzliche Spielorte für verschiedene Theater am Puls der Zeit. Durch die hohe künstlerische Qualität der Produktionen sorgt Bühnen Bern auch über Kantonsgrenzen hinweg für Aufsehen und Auszeichnungen und darf nebst einem treuen Stammpublikum immer wieder neue Fans begrüssen.

Das umfangreiche Programm wird ergänzt durch Probenbesuche, Einführungen in die Stücke und ein vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche, unter anderem Schauspielclubs, Tanzprojekte oder auch Premierenklassen.

Zu Oper und Schauspiel gibt es kostenlose Einführungsmatineen, beim Ballett Probenbesuche und auch für das Berner Symphonieorchester gibt’s schon vormittags Konzerte für einen kleinen Preis. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.


Standort

Bühnen Bern
Kornhausplatz 20
3011 Bern

Google Maps öffnen