Zum Hauptinhalt springen.
Der Sonnenuntergang taucht das Emmental in ein malerisches Licht, während die letzten Strahlen die Hügel und Wälder erleuchten, und vermittelt ein Gefühl von Ruhe und Ehrfurcht vor der majestätischen Naturschönheit.

Auserlesene Seminarhotels in der Region Bern

Publiziert: 10.05.2024

Vom hektischen Alltag aufs Land: In diesen sieben ausgewählten Seminarhotels in der Region Bern lässt es sich besonders gut tagen. Die Ruhe der Natur lässt Ideen spriessen und sorgt in der idyllischen Landschaft für erfolgreiche Stunden.

Nur einen Katzensprung vom städtischen Treiben entfernt, lockt die Region Bern mit plätschernden Bächen, saftig grünen Wiesen, imposanten Hügellandschaften und hervorragenden Lokalitäten. Mit viel Herzblut, Leidenschaft und Persönlichkeit sorgen die sieben Seminarhotels für Entschleunigung und Inspiration in wunderschöner Umgebung. Die sympathischen Hoteliers lesen Wünsche von den Lippen ab und kümmern sich um das Wohl aller Teilnehmenden. 

Schloss Hünigen

Mit seiner prächtigen Parkanlage überzeugt das Schloss Hünigen die Gäste bereits beim Eintreten. Das Anwesen voller Geschichten und Inspiration aus dem 16. Jahrhundert bietet diverse und grosszügige Räumlichkeiten: Vom lichtdurchfluteten Sitzungsraum bis zum freistehenden Pavillon im Park – elegante und doch moderne Räumlichkeiten bieten Platz für allerlei Anlässe.

Romantik Hotel Bären Dürrenroth

Der Bären in Dürrenroth vereint historische Gebäude und eine gut erreichbare Lage mitten in typischer Emmentaler Dorfkultur. Ein wunderschöner Blumengarten lockt zu Outdoor-Meetings oder zum Grillplausch danach. Das Tüpfchen auf dem Bären-i: Eine eigene Wellnesslandschaft und die mit 13 Gault-Millau-Punkten ausgezeichnete Marktküche.

Hotel Hirschen Eggiwil

Im Hirschen Eggiwil ziehen sich Persönlichkeit, Herzblut und nachhaltiges Denken ziehen sich von der Begrüssung bis in die Speisekarte durch: Hier wird Servicequalität gross geschrieben und die Zutaten für die liebevoll zubereitete Regionalküche zu Fuss von den Nachbar:innen angeliefert. In der beschaulichen Emmentaler Natur gelegen und schnell von Bern oder Zürich aus erreichbar, ist der in vierter Generation geführte Traditionsbetrieb der place-to-be für eine kreative Pause im Grünen.

Hotel Appenberg unique

Es sei das schönste Hoteldorf im Emmental – so sagt man es dem Hotel Appenberg unique nach. Der Hotel- und Gastrobetrieb in Familienhand ist als kleiner Weiler aus 12 historischen Gebäuden angelegt, wo sich für jeden Anlass und jedes Bedürfnis die geeigneten Räume finden. Gäste aus aller Welt werden vom Gastgeberpaar warmherzig und mit offenen Armen empfangen.

Kreuz Herzogenbuchsee

Nicht etwa, dass es im Seminar- und SwissHistoricHotel «Kreuz» mitten in Herzogenbuchsee spuken würde. Aber alte, wie junge Geister des Hauses meinen es gut mit den Gästen und dem Gastgeberteam. Hier wuchsen und wachsen neue Ideen nicht nur in den Himmel, sie schlagen auch nachhaltig Wurzeln. Für ein Seminar in einem der historischen Räume oder einem Gipfeltreffen im neun Meter hohen Dachstock ist das Kreuz im schönen Oberaargau der ideale Kraftort für kreatives Denken und gemeinsame Pioniertaten.

Hotel Al Ponte

Das Hotel Al Ponte in Wangen an der Aare vereint zwei Pluspunkte für Seminarorte: eine direkte Verkehrsanbindung und trotzdem nahe der Natur. Das engagierte Hotelier-Gen von seinen Eltern geerbt, führt heute Gastgeber Frank Walker den Betrieb im Mittelland. Die Lage ist bestechend: In 30 bis 50 Minuten ist das Hotel Al Ponte von Bern, Basel oder Zürich aus im Nu erreichbar.

Hotel Moosegg

Nicht nur der einmalige Weitblick ist ein Besuch im Hotel Moosegg Wert. Im gleichnamigen Restaurant hoch ob Emmenmatt bietet der Gastgeber Daniel Lehmann mit 16 Gault Millau Punkten ausgezeichnete Landküche, welche Gourmets aus nah und fern anlockt. Im Restaurant Moosegg ist man dem Himmel ein Stückchen näher: Auf fast 1000 Metern über Meer bietet es während Geschäftsessen oder nach einem intensiven Seminartag eine prächtige Aussicht über die Emmentaler Hügellandschaft. Ein besonderes Highlight ist die Weinkarte, die nicht weniger als 90 Seiten stark ist. Himmlisch!

Landgasthof Lueg

Der Landgasthof Lueg bietet als Seminarhotel ideale Voraussetzungen für kreatives Schaffen oder Klausuren und Tagungen. Ein inspirierender Ort in der Natur – fernab der Hektik des Alltags und doch zentral – um Strategien und Visionen zu entwickeln, Probleme zu lösen und Platz für neue Ideen zu schaffen. Abgerundet wird das Angebot mit regionalen Produkten aus der Küche, die mit viel Liebe und Leidenschaft zubereitet werden.

Hotel Landgasthof Kemmeriboden-Bad

Dort, wo die Emme entspringt, sind auch Reto und Alexandra Invernizzi an der Quelle für sprudelnde Ideen: Sie sorgen im Hotel- und Gastrobetrieb Kemmeriboden-Bad für Wohlfühlatmosphäre inmitten der Natur. Seit 185 Jahren wird hier Hotel- und Gastronomiegeschichte geschrieben. Heute führen die «Hoteliers des Jahres 2022», den Schangnauer Familienbetrieb als innovative und zugleich traditionsbewusste sechste Generation. Zur modernen Seminar-Infrastruktur im heimatgeschützten Holzgebäude passt auch die kreative Küche, ohne dabei die Emmentaler Traditionsgerichte zu vergessen. Die meisten Zutaten stammen von regionalen Produzent:innen und die «Kemmeriboden-Merängge» geniesst längst Kult-Status.


Eigenen Käse über dem Feuer herstellen, im Schlosshof selbst Bier brauen oder bei einer gemeinsamen E-Bike-Tour den Kopf lüften: Die Region Bern bietet zahlreiche Teamaktivitäten, die sich mit einem Aufenthalt in einem der Seminarhotels wunderbar kombinieren lassen. Erkundigen Sie sich auch direkt bei den Seminarhotels – diese bieten auch selbst attraktive Rahmenprogramme an.