Zum Hauptinhalt springen.
In diesem lebhaften Raum des Kunstmuseums Bern sticht die kühne pinke Wandfarbe hervor, die den Blick auf die ausgestellten Porträts und Kunstwerke lenkt. Natürliches Licht durchflutet den Raum, erzeugt eine freundliche Atmosphäre und betont die prächtige Deckenstruktur. Besucher betrachten nachdenklich die Sammlung, umgeben von einem Gefühl moderner Kreativität und historischer Architektur.
Das Foto zeigt den Innenraum des Kunstmuseums Bern, wo Kunstliebhaber zwischen klassischen Gemälden in goldenen Rahmen flanieren. Die Eleganz des Raumes und das gedämpfte Licht schaffen eine Atmosphäre der Kontemplation und des historischen Reichtums.
Ein kleines Kind in einem blauen Malkittel erkundet mit leuchtenden Farben und breiten Pinselstrichen die Welt der Kreativität auf einem großen Papierbogen. Die unbekümmerte Freude und kindliche Versunkenheit im Schaffensprozess sind spürbar; jedes Strich und jeder Farbtupfer sind Ausdruck der Fantasie und Unbefangenheit der Kindheit.

Kunstmuseum Bern

Bedeutende Werke von Künstlerinnen und Künstlern wie Pablo Picasso, Paul Klee und Meret Oppenheim sowie hochwertige Sonderausstellungen und Veranstaltungen machen das Kunstmuseum Bern zu einer Institution mit Weltruf.


Wissenswertes

  • Stadt Bern
  • Museen & Galerien
  • Kunst & Design

Mit über 50‘000 Meisterwerken bildet die Sammlung des Kunstmuseum Bern acht Jahrhunderte Kunstschaffen ab. Neben den Werken renommierter Schweizer Künstler wie Albert Anker und Ferdinand Hodler präsentiert das Kunstmuseum Bern eine beeindruckende internationale Sammlung.

Arbeiten von Salvador Dalí, Claude Monet und Vincent van Gogh sowie weiteren prominenten Vertretern des Surrealismus, Impressionismus, Expressionismus, Kubismus und des Blauen Reiters gehören zum festen Bestand. Schwerpunkt dieser Epochen sind Malereien von Paul Klee, Wassily Kandinsky und Pablo Picasso. Meisterwerke des 21. Jahrhunderts und zeitgenössische Kunst runden die beeindruckende Sammlung ab.

Insgesamt umfasst die Sammlung des Kunstmuseum Bern über 3‘000 Gemälde und Skulpturen sowie rund 48‘000 Handzeichnungen, Druckgrafiken, Fotografien, Videos und Filme.

Architektonisch vereint das Kunstmuseum Bern historischen Barockbau und Moderne und bietet ein attraktives Umfeld für Museumsbesuche und Kunstbetrachtungen. Die weitläufigen Ausstellungsräume stehen auch für private Anlässe, Tagungen und Firmenevents zur Verfügung und auf Wunsch können exklusive Führungen oder thematische Bildbetrachtungen für individuelle Anlässe gebucht werden.

Begegnung mit Kunst

Das breitgefächerte Angebot an Führungen, Aktivitäten und Wechselausstellungen ermöglicht Besucherinnen und Besuchern vielseitige Begegnungsmöglichkeiten mit Kunst. Wer sich vor dem Museumsbesuch über die Highlights des Kunstmuseum Bern informieren möchte, findet auf der Webseite des Museums weitere Informationen.

Auch auf kleine Kunstinteressierte warten spannende Angebote: Regelmässige Workshops geben Kindern Einblick in die Welt der bildenden Kunst. Ob Werkbetrachtungen, eigenes Gestalten im Atelier oder Geschichten zu ausgewählten Werken, der kindlichen Fantasie und Inspiration werden hier keine Grenzen gesetzt. Ähnliche Kurse gibt‘s auch für Jugendliche und als Ferienangebote.

Das international renommierte und gleichzeitig älteste Kunstmuseum der Schweiz mit einer permanenten Sammlung versteht sich als aktive Plattform für die Auseinandersetzung und Begegnung mit Kunst. Insbesondere mit den Wechselausstellungen wird dem aktuellen Kunst- und Weltgeschehen Rechnung getragen.


Standort

Kunstmuseum Bern
Hodlerstrasse 8
3011 Bern

Google Maps öffnen