Zum Hauptinhalt springen.
Das Bild zeigt eine Gruppe von Personen, die um eine auffällige Skulptur oder ein Denkmal auf einem städtischen Platz in Bern stehen. Sie scheinen zuzuhören oder eine Erklärung zu erhalten, als Teil einer Stadtführung. Im Hintergrund sind mehrstöckige Gebäude und ein Café unter Arkaden sichtbar, welche typisch für Bern sind.
Das Foto zeigt eine Gruppe von Personen, die sich um einen großen, steinernen Brunnen in einem städtischen Umfeld versammelt haben. Einige Personen scheinen in den Brunnen hineinzuschauen oder sich zu unterhalten, während andere auf etwas aufmerksam gemacht werden, was außerhalb des Bildes liegt. Sie befinden sich auf einem Platz mit Gebäuden im Hintergrund.
Das Bild zeigt zwei Frauen, die sich an einem Brunnen in einer Straße amüsieren. Eine füllt ihre Flasche auf, während die andere lacht. Im Hintergrund sind Gebäude und Schweizer Flaggen zu sehen, was auf eine Lage in Bern hindeutet

Stadtführung «Rund ums Wasser»

Warum war bei den Berner Brunnen im Mittelalter der beste Ort, um den neusten Klatsch zu erfahren und welche Bedeutung hatte früher die Aare? Auf dieser Führung gibt’s keine nassen Füsse, dafür einen Tauchgang in die interessante Berner Wasser-Geschichte.


Private Führung

ab CHF 300.00

Öffentliche Führung

ab CHF 12.00

Wissenswertes

  • Ganzjährig
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter
  • Sprache

Wasser ist in Bern allgegenwärtig – sogar berndeutsche Lieder handeln davon, wie beispielsweise «Stilli Wasser» des Mundartrock Pioniers Polo Hofer.

Die Aare ist mit 288 Kilometern der längste, ganzheitlich in der Schweiz verlaufende Fluss und ziert das Luftbild der UNESCO-gekürten Altstadt. Die unverwechselbare Stelle – die Aareschlaufe, die sich um die Bundesstadt schlängelt – diente früher unter anderem zum Schutz vor ungebetenen Gästen. Heute ist die Aare ein Paradies für Wasserratten. Sogar Finn, Björk und Ursina, die Bären im BärenPark, baden genüsslich im Aarewasser. Auch die bemerkenswerten Brunnen der Stadt Bern begeistern seit jeher mit ihren Geschichten und mit kühlem Trinkwasser, das aus den Hähnen fliesst.

Unbedingt eine Flasche zum Auffüllen mitnehmen! Denn was gibt’s Schöneres, als während der Tour frisches Brunnenwasser zu trinken?

Wofür der Fluss früher sonst noch genutzt wurde, welche Geschichten hinter den verschiedenen Brunnen stecken und was es mit den Fontänen auf dem Bundesplatz auf sich hat? Bei dieser Führung bleiben keine Fragen rund ums Wasser unbeantwortet und auch alteingesessene Berner:innen erleben garantiert einige Aha-Momente.

Führungen und Sprachangebote

Private Führung
Daten
Ganzjährig
Treffpunkt
Dauer
1h 30min
Preis
  • CHF 300.00
Sprachen
Deutsch, Französisch
Anzahl Teilnehmende
Maximal 20 Personen pro Gruppe

Treffpunkt

City Tours Bern
Bahnhofplatz 10a
3011 Bern

Google Maps öffnen