Zum Hauptinhalt springen.
Eine Familie geniesst gemeinsam ein herzhaftes Frühstück in der Emmentaler Schaukäserei. Die Atmosphäre ist fröhlich und gemütlich, mit einem Ausblick auf die grüne Landschaft.
Im Laden der Emmentaler Schaukäserei schafft das herzliche Lächeln der Verkäuferin eine einladende Atmosphäre, während ein Kind mit staunenden Augen die Käseauswahl betrachtet.

Emmentaler Schaukäserei

In der Emmentaler Schaukäserei, wo traditionelles Handwerk und modernste Technologie aufeinandertreffen, wartet eine umfassende Erlebniswelt rund um den «König der Käse».


Wissenswertes

  • Emmental
  • kulturell
  • zu Land

Wie kommen die Löcher in den Käse? Die Antwort auf diese Frage wartet in der Emmentaler Schaukäserei in Affoltern. Im charmanten Dorf mitten im hügeligen Emmental wird der wohl berühmteste Käse der Welt, der Emmentaler AOP, hergestellt.

Seit 1989 ist die Schaukäserei an 365 Tagen im Jahr geöffnet. Im Innern erleben Besucherinnen und Besucher hautnah mit, wie täglich rund 8’000 Liter Milch zu Käse verarbeitet werden. Nebst spannenden Fakten und der Geschichte des Schweizer Traditionsprodukts lernt man hier sogar, Käse selber herzustellen!

Ab April können Gäste wieder täglich beim Frischkäsen zuschauen und miterleben, wie Käse entsteht. Gerade in Kombination mit dem Königsweg ein rundum käsiges Erlebnis, das auch für Gruppen gebucht werden kann.

Königsweg

Die neueste Attraktion der Schaukäserei ist der «Königsweg». Auf dem Indoor-Rundgang wartet Wissenswertes über die Geschichte der Marke Emmentaler AOP und die Herstellung des berühmten Käses. Die «digitionelle Tour» (der Emmentaler Begriff für «digital, traditionell, sensationell») zeigt, was es bedeutet, hochwertige Rohmilch in köstlichen Käse zu verwandeln und führt die Besucherinnen und Besucher bis in die Tiefen des imposanten Kellers, wo die Emmentaler AOP-Laibe gelagert und gereift werden. Höhepunkt der Tour ist eine besondere Verkostung des originalen Emmentaler AOP. Mitten in der Produktionsstätte ist die Degustation besonders authentisch.

Selber Stöcklikäse herstellen

Das Stöckli aus dem Jahre 1741 ist eine der letzten Produktionsstätten, wo Käse – wie zu alten Zeiten – über dem offenen Feuer hergestellt wird. Kein Wunder, dass es eine beliebte Film-Location ist und schon in vielen Ländern im Fernsehen portraitiert wurde. Als Gruppe kann hier «Stöcklikäse» hergestellt werden – das ideale Rahmenprogramm für ein Fest, Seminar oder Teamausflug. Nach vier Monaten Reifungszeit erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den selbst hergestellten Käse per Post nach Hause geschickt. Ein Besuch der Schaukäserei Emmentaler ist übrigens auch bestens geeignet für einen Ausflug mit Fachspezialisten im Bereich Landwirtschaft, Milch, Käse, Detailhandel. Auf Voranmeldung können Kurse und Seminare gebucht werden und mit vorgehender Reservation ist auch eine Bauernhofbesichtigung möglich.

Restaurant und Käsefachgeschäft

Neben der wunderbaren Aussicht ins Grüne werden im Restaurant saisonale und regionale Gerichte serviert. Besonders beliebt sind natürlich die Käsespezialitäten wie Käsekuchen oder Käsehörnli. Täglich gibt’s ausserdem ein feines «Zmorge» und sonntags einen reichhaltigen «Senne Brunch» – bei schönem Wetter auf der Gartenterrasse, an kälteren Tagen im geheizten Wintergarten. In der Küche wird besonders auf lokale Produkte geachtet und so kommt zum Beispiel das Brot direkt vom Mätteli Beck gegenüber. Das Käsefachgeschäft verfügt über ein breites Angebot an Emmentaler AOP in seinen verschiedenen Reifegraden – von 4 bis zu 30 Monaten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ausserdem kann hier aus über 100 Schweizer Käsesorten ausgewählt werden. Unser Tipp: Der frische Ziger ist besonders fein! Wer sich den Bauch schon mit Käse vollgeschlagen hat, findet unter den weiteren regionalen Spezialitäten bestimmt das perfekte Souvenir.

Weitere Angebote

Für Kinder gibt’s auf dem Gelände der Schaukäserei einen Spielplatz sowie einen kleinen Streichelzoo. Wer das Emmental auf zwei Rädern entdecken möchte, kann vor Ort ein E-Bike mieten.

Übrigens: Der Besuch der Emmentaler Schaukäserei lässt sich wunderbar mit einer schönen Wanderung – zum Besipiel zwischen Högern und Chrächen oder zum Aussichtspunkt Lueg – kombinieren.

Das gesamte Gelände der Emmentaler Schaukäserei ist rollstuhlgängig.


Standort

Emmentaler Schaukäserei
3416 Affoltern im Emmental

Google Maps öffnen