Zum Hauptinhalt springen.

BEST’24

An zwei Tagen konnten am BEST’24 die schönsten Locations der Destination Bern entdeckt werden. Alle Informationen, das Programm und die Bilder dazu, sind hier zu finden.

Das Bild zeigt ein grafisches Design mit dem Schriftzug "BEST '24" über einer stilisierten, fließenden Flusslandschaft in kräftigen Farben, die Dynamik, Vitalität und eine zukunftsorientierte Einstellung ausstrahlt.

Erinnerungsbilder

Vom Käsehimmel in der Emmentaler Schaukäserei in den Industrie-Chic des Stufenbau Ittigen und vom Stadion Wankdorf, wo die Wunder von Bern passieren, ins Casino mit Alpenblick. Die zwei BEST’24-Tage sind vergangen wie im Nu. «Schön siter da gsy.» (Schön, dass du Teil davon warst.)


Programm Sonntag, 17. März 2024*

Regio-Tour 9:00-17:00 Uhr

Während der Regio-Tour werden die schönsten Venues der Region Bern entdeckt. Der Transport und die Verpflegung sind hier bereits organisiert.

Bleisure-Programm 9:00-17:00 Uhr

Beim Bleisure-Programm können am Morgen und am Nachmittag kostenlos Rahmenprogramme getestet werden. Bei der Bewerbung können Sie Ihre Präferenzen angeben. Sie werden für mindestens zwei Aktivitäten eingeteilt. Wir versuchen dabei alle Wünsche zu erfüllen. Der Transport und die Verpflegung müssen bei dieser Wahl selbst organisiert werden.

Abendessen ab 18:30 Uhr

Am Abend sind alle Teilnehmenden zum Gala-Dinner in der Stufenbau Eventlocation in Ittigen eingeladen.

Übernachtung

Wer möchte, übernachtet kostenlos in einem Hotel in Bern.

*Begleitperson

Alle Programmpunkte am Sonntag können inklusive Begleitperson gebucht werden. Dazu zählt auch die Übernachtung in einem Hotel in Bern.


Regio-Tour


Bleisure-Programm


Programm Montag, 18. März 2024

Tagesprogramm 9:00-12:30 Uhr

Am Montag stehen vier Site Inspection-Touren in der Stadt Bern zur Auswahl. Bei der Bewerbung können die eigenen Prioritäten angeben werden. Wünsche werden, soweit möglich, berücksichtigt.

Mittagessen ab 12:30 Uhr

Der Networking-Stehlunch findet im Casino Bern statt. Berner Top-Locations und Rahmenprogrammanbieter:innen präsentieren dabei ihr Angebot.

Abschluss bis 16:30 Uhr

Unter dem Motto «KI darf auch einfach mal Spass machen» rundet Stämpfli Kommunikation den Nachmittag mit einem ihrer in der Berner Kreativszene bereits heissbeliebten «Prompt Battles» ab.


Site-Inspection-Tours

Tour 1: Für das Überdimensionale

Auf der Tour 1 werden Lokalitäten für Grossevents oder Kongresse mit einer grossen Anzahl an Teilnehmenden vorgestellt. Mit dabei ist der grösste Schlafpalast in Bern.


Tour 2: Für den Weit- und Einblick

Wer raus dem Stadtkern und rein ins Grüne mit Ausblick will oder kulturell und kulinarisch interessiert ist, begibt sich auf die Tour 2.


Tour 3: Für den Kreativ-Schub

Bunte, inspirierende Co-Working-Räume, kreative Veranstaltungsmöglichkeiten und flexibel nutzbare Räumlichkeiten zeigt die Tour 3.


Tour 4: Für das gewisse Extra

Bei der Tour 4 gibt’s Einblicke in exklusive und edle Räumlichkeiten. Ausserdem begeben sich die Teilnehmenden auf eine Tour durch den ewb Eventraum in der Energiezentrale Forsthaus – eine einzigartige Location mit Zukunftsvisionen.