Zum Hauptinhalt springen.
Auf der Terrasse des Gurten Parks flimmern Kerzen in großen Laternen, und sanfte Abenddämmerung umhüllt die entspannten Gäste. Das gesellige Beisammensein unter freiem Himmel verspricht einen gemütlichen Ausklang des Tages.

Bleisure-Sommer in Bern

Publiziert: 23.05.2024

Fernab vom Büroalltag in der lauschigen Berner Natur brainstormen? Nach der Arbeit in den angesagtesten Bars umgeben von Berner:innen ein «Fübi» (Feierabendbier) trinken? Hier findet sich alles für einen gelungenen Sommer inklusive Erfrischung in der Bundesstadt.

Wochen(end)programm

Business + Leisure = Bleisure. Wer nach der Seminarwoche den Aufenthalt in Bern verlängert – oder auch einfach den wohlverdienten Kaffee zwischen den Meetings in der Bundesstadt in einem bei den Berner:innen beliebten Lokal trinken will – findet hier unsere Tipps.

Berns Einkaufsläden

In der Berner Altstadt zu shoppen ist ein einzigartiges Erlebnis. Unzählige Läden, Boutiquen und Ateliers finden sich unter den geschichtsträchtigen Lauben (Arkaden). Hier präsentieren wir einige unserer Lieblinge.

Berns Museen

Wer in Bern ins Museum will, hat die Qual der Wahl: Von international bekannten Sonderausstellungen über private Sammlungen und interaktive Veranstaltungen – wir geben einen Überblick.

Berns Kaffeelokale

Unter den Lauben, in den Gassen oder versteckt in einem Gewölbekeller – wer gerne «käfelet» (Kaffee trinkt), hat in der Berner Altstadt viel Auswahl.

Berns Stadtführungen

Von den Wahrzeichen der Stadt bis zu den geheimen Winkeln: Die Berner Stadtführungen sind so vielfältig wie die UNESCO-gekürte Altstadt selbst. Vollgepackt mit Wissenswertem und Interessantem, Witzigem und Erstaunlichem, Historischem und Aktuellem sind sie lehrreich, teils gruselig und garantiert unterhaltsam.

Berns Bars

Egal ob ein Negroni, ein Mocktail oder ein hausgebrautes Bier: Die Bars in Bern bieten eine riesige Vielfalt an klassischen, kreativen und erfrischenden Getränken. Hier sind unsere Lieblingslokale.

Berns Naturbadeplätze

Die Ventilatoren laufen auf Hochtouren, die Glaces in der Eis-Truhe sind schon wieder alle – Zeit für einen Sprung ins erfrischende Nass nach getaner Arbeit. Wir verraten, wo sich die schönsten Naturbadeplätze befinden.


Teamerlebnisse

Gemeinsam etwas erleben, Erinnerungen kreieren und den Zusammenhalt stärken. Hier sind unsere Tipps fürs unvergessliche Sommererlebnis mit dem Team.

Teamausflug auf dem Wasser

«Sich treiben lassen» ist in Bern, der Hauptstadt der Gemütlichkeit, mehr als eine Metapher. Das Aareböötle ist das liebste Hobby der Berner:innen. Wieso also nicht mit dem Team einen Ausflug auf See, äh, auf die Aare machen? Beim Dahinschippern schwimmen die Alltagssorgen wie von selbst weg. Zusätzlich brauchts fürs richtige «Backbord» und «Steuerbord» eine gute Kommunikation. Damit alle sicher an Land ankommen, begleitet ein Guide von Aarebötle.ch die Crew im Schlauchboot durch die Gewässer.

«FRUCHTLAND» beim Zentrum Paul Klee

«FRUCHTLAND» – das ist das Ackerfeld, der Gemeinschaftsgarten und die vielen kleinen Biotope rund um das Zentrum Paul Klee. Hier gedeiht und blüht eine reiche Vielfalt an Pflanzen wie Rosen und Sträucher, die zusammen mit Steinhaufen und Bienenweiden sogar eine Heimat für selten gewordene Dunkle Biene bilden. Für Teams werden immer wieder geführte Rundgänge oder Workshops in diesem bunten Naturparadies mit Blick auf die Oberländer Alpen angeboten. Sobald die Daten für 2024 bekannt sind, werden sie hier aufgeschaltet.

Gurten (Games)

Ob Outdoor-Escape-Games, Graffiti-Erlebnis oder Weindegustation im einzigen Gewölbekeller mit Aussicht über Bern: Der Berner Hausberg ist nicht nur gut zum Höhenluft schnuppern und Aussicht bestaunen, sondern hält auch abenteuerliche Aktivitäten für Teams bereit. Zudem kommt dank der Gurten-Restaurants vor, nach oder vielleicht auch während des Events der kulinarische Genuss nicht zu kurz.

Auf Zeitreise im Schloss Thun

Wer mit dem Team durch die Pforten des Schlosses Thun schreitet, lässt sich auf eine Reise ins 12. Jahrhundert ein. Schon von weither ist das Zähringer Schloss auf dem Hügel sichtbar. Drinnen gehts durch fünf grosse Säle, darunter auch der Rittersaal, der am besten erhaltene Repräsentationssaal des Hochmittelalters in der Schweiz. Als krönenden Abschluss wartet eine sagenhafte Aussicht auf Stadt, Thunersee und Alpenpanorama.

E-Bike Touren Bern

Gemeinsam unterwegs auf der Erlebnisroute 888 Grünes Band Bern einen Bauernhof besuchen oder beim «Möösli Märit» (Möösli Markt) in Herrenschwanden am Vortag eine Picknick-Box reservieren und sie dann unterwegs auf der Fernsichtroute Frienisberg abholen und auskosten. Auf den zehn schönsten E-Bike Routen rund um Bern werden wahrhaftige Genussmomente gesammelt.

Kochen mit Chillfood

Egal ob bereits Kochprofi oder noch Rüstanfänger:in: bei Chillfood in Bern gibts für alle ein kulinarisches, überraschendes Abenteuer – versprochen. Als Feuerköch:innen zaubert das Team mit der Crew von Chillfood an ungewöhnlichen Orten und ganz ohne Strom leckere Gerichte aus aller Welt: seis am Ufer der türkisen Aare, zwischen stillgelegten Gleisen oder direkt unter der Brücke. Wer mag, legt selbst Hand an oder überlässt das Kochen den Profis und geniesst das Apéritiv, das Abendessen oder das «Znüni» (Zwischenmahlzeit) mit dem Team neben der Feuerstelle.

Stockhorn

Im Sommer verwöhnt der «Kulinarik-Trail» Genussmenschen auf einer kurzen Wanderung vom Stockhorn-Gipfel zur Mittelstation mit einem 3-Gang-Menü. Der Weg führt an drei Gaststätten vorbei, in denen jeweils ein Gang des Menüs serviert wird. Kulinarik- und Abenteuer-Fans empfehlen wir zudem das «Höhlenraclette». Nach der Höhlentour ins Innenleben des Stockhornmassivs wartet ein Raclette-Plausch in unvergesslichem Ambiente am Cheibenhorn.


Locations

Lauschige, teils verborgene Plätzchen, schöne Terrassen am Wasser und Urban Nature. Wir präsentieren die schönsten Berner Venues für den Sommer.

Schloss Hünigen

Im prächtigen Schlossgarten spriessen die innovativen Ideen schon fast von selbst. Wer gerne mal ein Seminar oder eine Brainstorming-Session draussen abhalten möchte, wird sich im luftigen Pavillon des Schlosses Hünigen wohl fühlen. Wenn doch graue Regenwolken aufziehen, bieten sich elegante Räumlichkeiten auf dem Schlossgelände für den geplanten Anlass an.

Botanischer Garten

Im prächtigen Schlossgarten spriessen die innovativen Ideen schon fast von selbst. Wer gerne mal ein Seminar oder eine Brainstorming-Session draussen abhalten möchte, wird sich im luftigen Pavillon des Schlosses Hünigen wohl fühlen. Wenn doch graue Regenwolken aufziehen, bieten sich elegante Räumlichkeiten auf dem Schlossgelände für den geplanten Anlass an.

Zehndermätteli

In einmaliger Atmosphäre aus gewohntem Umfeld und Strukturen ausbrechen und Raum für Kreativität und Visionen schaffen. Im Zehendermätteli gibts neben Grillbuffet oder einzigartiger Mehrgängerkreation im Event-Gewächshaus, auf der Terrasse oder unter den Schirmahornbäumen auf Wunsch auch gleich einen Kurztrip durchs hauseigene Ökosystem

Berner Generationenhaus

Auf der Suche nach einem Raum mit Ambiente nur wenige Schritte vom Bahnhof Bern entfernt? Das Berner Generationenhaus ist eine ruhige Oase im hektischen Businessalltag und bietet sich nicht nur als Tagungsort an, es ist auch ein öffentlicher Ort der Begegnung und des gesellschaftlichen Dialogs zwischen Jung und Alt – also die ideale Inspirationsquelle. Im kühlen Innenhof lässt sich ein hitziger Meetingtag hervorragend ausklingen.

Cinématte

Direkt an der smaragdgrünen Aare, im authentischen Berner Mattequartier gelegen, ist die Cinématte nicht nur ein Kino – sondern auch ein Kulturverein und eine ausgefallene Location für Tagungen, Seminare, Workshops und das darauffolgende Abendprogramm. Auf der lauschigen Terrasse am Aareufer wurden schon viele starke Ideen entwickelt und Feste gefeiert.

Casa Novo

Zwischen alten Sandsteinmauern, direkt an der türkis vorbeifliessenden Aare, liegt die schöne Vinothek Casa Novo. «Ambiente, tapas y vino», lautet das Konzept. Denn nebst der einmaligen Lage erfüllt das Lokal für den Anlass auch kulinarische Träume. Bei so viel mediterranem Flair fühlt es sich fast schon wie am Mittelmeer an – das bringt bestimmt Feuer für die nächste kreative Idee ein.

Kulinarium Eventlokal by Gourmet Box

Das Kulinarium kann Hochzeiten, Firmenfeste, Grill-Kurse, Apéros und – dank 3D-Drucker – sogar Lebensmitteln die gewünschte Form geben. Das Eventlokal bietet kreative und inspirierende Feste, ein hochwertiges Interieur und einen Spirit, der nicht zwanghaft hip aber durchaus kontemporär daherkommt. Das hochwertige Catering von Gourmetbox garantiert wunderbares Essen in einer schönen Ambiance – von inspirierten Menschen mit Leidenschaft für ihren Job.

Seminarhotels

Vom hektischen Alltag aufs Land: In diesen ausgewählten Seminarhotels in der Region Bern lässt es sich besonders gut tagen. Die Ruhe der Natur lässt Ideen spriessen und sorgt in der idyllischen Landschaft für erfolgreiche Stunden.